6 Neubau Wohnungen in Iffezheim
In Iffezheim entsteht ein freistehendes Mehrfamilienhaus mit insgesamt 6 Wohneinheiten. Das Projekt
befindet sich aktuell in der Planungsphase – und bietet damit Käufern und Investoren die einmalige Gele-
genheit, ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen in die Gestaltung einzubringen.
Die geplante Architektur überzeugt durch eine moderne Bauweise mit klaren Linien und großzügigen Fens-
terflächen. Diese sorgen nicht nur für helle Räume, sondern eröffnen zudem einen direkten Blick auf das
international bekannte Iffezheimer Pferderennstadion. Vorgesehen sind außerdem Wintergärten, die den
Wohnraum erweitern und ein besonderes Wohnambiente schaffen.
Nachhaltige Gebäudetechnik
Das Energiekonzept ist zukunftsweisend und verbindet Nachhaltigkeit mit Komfort:
Beheizung & Warmwasser: moderne Wärmepumpe, die Umweltwärme nutzt und mit Strom betrieben wird
Lüftung: geplante Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung für frische Luft und hohe Energieeffizienz
Kühlung: passive Kühlung, die auch in den Sommermonaten für ein angenehmes Raumklima sorgt
keine klassischen Klimaanlagen erforderlich, somit geringe Betriebskosten
PKW-Stellplätze mit E-Ladestationen als Beitrag zu nachhaltiger Mobilität sind möglich.
Mitgestaltung nach Ihren Vorstellungen
Da sich das Gebäude noch in der Planungsphase befindet, besteht für Käufer die Möglichkeit, Hand in
Hand mit den Planern individuelle Wünsche einzubringen – von der Auswahl der Bodenbeläge (z. B. hoch-
wertige Parkettböden) über die Raumaufteilung bis hin zu Ausstattungsdetails.
Dieses Neubauprojekt vereint moderne Architektur, nachhaltige Gebäudetechnik und Mitgestaltungsmög-
lichkeiten – eine seltene Chance, ein Zuhause nach den eigenen Vorstellungen entstehen zu lassen.
Das Objekt befindet sich im Herzen von Iffezheim, einer charmanten Gemeinde nahe Rastatt im Landkreis Baden-Baden. Die zentrale Lage bietet eine ideale Kombination aus ruhigem Wohnen und guter Anbindung: Einkaufsmöglichkeiten, Bäckereien, Kindergärten, Schulen sowie Ärzte und Apotheken sind bequem fußläufig erreichbar. Auch gastronomische Angebote und Freizeitmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Umgebung ist geprägt von gepflegten Wohnhäusern, teils mit traditioneller Fachwerkarchitektur, sowie moderner Bebauung – ein lebendiges, aber dennoch beschauliches Ortsbild. Die Nähe zum Rhein, zu weitläufigen Grünflächen und zur bekannten Galopprennbahn Iffezheim unterstreicht den hohen Freizeitwert der Lage.
Verkehrstechnisch ist die Adresse sehr gut angebunden: Die Bundesstraße B500 und die Autobahn A5 sind in wenigen Minuten erreichbar, ebenso wie der Bahnhof Rastatt mit Anschluss an den Regional- und Fernverkehr. So sind auch die Städte Baden-Baden, Karlsruhe und das Elsass schnell erreichbar.
Das Neubau-Mehrfamilienhaus überzeugt durch eine hochwertige Ausstattung, die modernes Wohnen
mit stilvollem Ambiente vereint:
hochwertige Parkettböden in allen Wohnräumen
große Fensterflächen mit viel Tageslicht und Ausblick auf das Rennstadion,
moderne Bäder mit eleganter Sanitärausstattung
zukunftsorientierte Haustechnik mit Wärmepumpe und Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
passive Kühlung für ein angenehmes Wohnklima im Sommer
PKW-Stellplätze mit E-Ladestationen direkt am Haus
barrierearme Bauweise für komfortables Wohnen in allen Lebensphasen
Die Ausstattung ist bewusst so gewählt, dass sie sowohl ästhetische Ansprüche erfüllt als auch nachhal-
tigen Wohnkomfort garantiert.
Objekt ID: | TI-670-25_1 |
Kaufpreis: | 549.000,00 EUR |
Provision für Käufer: | 3,57% |
Zimmer: | 3 |
Schlafzimmer: | 2 |
Badezimmer: | 1 |
Wohnfläche: | 132,00 m² |
Grundstücksfläche: | 997,00 m² |
Etagen: | 1 |
Baujahr: | 2025 |
Objektzustand: | entkernt |
Anzahl Außenstellplätze: | 2 |
Stellplätze: | 2 |
Separate WCs: | 1 |
Terrassen: | 1 |
Energieausweis-Jahrgang: | ab Mai 2014 |
Energieausweis-Gebäudeart: | Wohngebäude |
Befeuerungsart: | Luft-Wärmepumpe |
Baujahr lt. Energieausweis: | 2025 |
Energieeffizienzklasse: | A+ |
Wert des Endenergiebedarfs: | 13,20 kWh/(m²*a) |
Art des Energieausweises: | Bedarf |
Gültigkeit des Energieausweises: | 17.04.2034 |